Ahrtal trifft Eifel
Das Landhaus
und seine Geschichte
Das Bruchsteinhaus mit angrenzender Fachwerkscheune, erbaut um 1720, strahlt noch heute den Charme vergangener Zeiten aus.
Die beeindruckenden Natursteinwände sind ein wesentlicher Bestandteil des Hauses und bilden den Charakter des Gebäudes. Große, rustikale Holzbalken in der Scheune erinnern an seine frühere Nutzung zur Lagerung von Heu und Getreide, während die großzügige Gestaltung und die hohen Decken ein Gefühl von Weite und Freiheit vermitteln.
Die Kombination aus traditionellem Baustil und stilvollen, modernen Elementen sorgt für eine einzigartige Atmosphäre, in der man sich wie in eine andere Zeit versetzt fühlt, jedoch ohne auf Annehmlichkeiten wie eine voll ausgestattete Küche oder moderne Badezimmer verzichten zu müssen.
Das ursprüngliche Design wurde mit modernen Elementen ergänzt, um ein komfortables und einladendes Zuhause für unsere Gäste zu schaffen.
Heute dient das ehemalige Bauernhaus als Ferienhaus, während in der ehemaligen Scheune zwei Ferienwohnungen entstanden sind und dir nicht nur eine Reise in die Vergangenheit bietet, sondern auch ein Ort der Ruhe und Erholung inmitten der idyllischen Landschaft der Eifel am Fuße des markanten Aremberg ist.
Kräutergarten
Wellness
Natur genießen
Landhaus-idylle
Deine Gastgeber
Im Urlaub Zuhause
Wir sind Mara, Stephanie & Rolf...
Im Jahr 2021 zogen wir aus der Großstadt in das Ahrtal. Warum? Weil es sich jeden Tag richtig anfühlt! Wir genießen das Leben auf dem Land und in der Natur, aus der Urlaubsregion Eifel wurde unser Zuhause.
12 Gründe
für Deinen Urlaub bei uns
Fahrräder
Gebührenfreie Leihräder, Platz für dein eigenes Rad und E-Bikes gegen Gebühr.
Nachhaltig aus Überzeugung
Kleiner Fußabdruck - Große Wirkung
Energie
- Wir nutzen ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien, seit 2023 auch aus der hauseigenen Photovoltaik-Anlage. Diese Anlage produziert sogar mehr Strom, als im Laufe eines Jahres im Landhaus am Aremberg verbraucht wird.
- Mit Hilfe digitaler Raumthermostate sparen wir rund 20% Heizenergie.
Wasser
- Die Bewässerung der Gartenanlage sowie des Teiches erfolgt über das gesammelte Regenwasser im hauseigenen Brunnen.
- Eco-Duschbrausen reduzieren den Wasserverbrauch um ca. 30% bei gleichbleibenden Duschkomfort.
Vermeidung von Müll
- Jede Wohneinheit verfügt über entsprechende Behältnisse für die korrekte Mülltrennung, ein Großteil kann auf diesem Weg dem Recycling zugeführt werden.
- Mit Hilfe von Nachfüllpackungen vermeiden wir unnötigen Müll.
- Wir verzichten gänzlich auf Hygiene-Einwegprodukte im Bad.
Regionalität
- Wir beauftragen ausschließlich regionales Handwerk mit kurzen Anfahrtswegen.
- Wir unterstützen den örtlichen Einzelhandel und die örtliche Gastronomie, bitte seht euch unsere Empfehlungen in der Gästemappe an.
- Wir sind Partnerbetrieb von Eifel Tourismus (ET) und leben die Idee eines starken Standorts mit Überzeugung.
Ökologie
- In unserem Garten kommt keinerlei Chemie oder schädliche Hilfsmittel zum Einsatz.
- Wir achten auf ein vielfältiges Pflanzenangebot und bieten heimischen Tieren Verstecke und Nistplätze.
- Bei der Reinigung sowie im Bereich der Waschmittel kommen ausschließlich nachhaltig zertifizierte Produkte zum Einsatz.
- Wir beteiligen uns am Urwaldprojekt von Wohllebens Waldakademie und helfen somit, CO2 im Wald dauerhaft zu binden.
Unser Versprechen
- Wir orientieren unser Handeln stets an den Aspekten Ökologie, Gemeinwohl/Regionalität und ressourcenschonendem Energieeinsatz.
- Wir verpflichten uns zu einer transparenten und geprüften Betriebsführung unter Einhaltung zahlreicher Nachhaltigkeitskriterien.
- Dafür wurden wir sogar mit dem EU-Ecolabel ausgezeichnet.